Geschichte über Pilates |
![]() Pilates (900 x 520) |
Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist, ein systematisches Körpertraining. Es wurde von Josef H. Pilates im frühen 20. Jahrhundert erfunden und entwickelt. Dieser war als Kind sehr schwächlich, häufig krank und hat sich dadurch schon in jungen Jahren mit fernöstlichen und europäischen Trainingsmethoden beschäftigt, um etwas gegen seine schwächliche Konstitution zu unternehmen. Mit 14 Jahren verdiente er sich sein Geld bereits als Modell für Anatomietafeln. Er entwickelte seine Methode weiter und schuf so die Grundlage für das moderne Pilatestraining.
Er lehrte einen ganzheitlichen Weg zur Gesundheit, der striktes, regelmäßiges Training, eine der körperlichen und geistigen Fitness förderliche Ernährung und vor allem eine entschlossene und motivierte Geisteshaltung umfasst. Seine Methode wurde erst Ende der 90er Jahre von der breiten Öffentlichkeit wiederentdeckt, als Madonna und andere Stars das Geheimnis ihrer ewig jungen Körper lüfteten. Viele Pilateslehrer haben im Laufe der Zeit eigene Methoden entwickelt, die jedoch alle auf Pilates bewährten und zeitlosen Prinzipien basieren. |
Sabine Battige vom 16.10.2024 21:25 bearbeitet am 16.10.2024 21:42 |