U15-Floorballer kehren erfolgreich zurück!

Floorballer U15 (748 x 438)
Als `Underdogs` starteten die U15-Floorballer des ABC Wesseln in das erste Spiel der Deutschen Meisterschaften in Wesseln. Gegner war die Mannschaft des ausrichtenden FBC München, amtierender Deutscher Meister. Das erste Tor gelang den ABClern bereits in der ersten Spielminute durch Joris Werner. Zwei weitere Tor von Till Hagelstein ließen die Wesselner auf Tuchfühlung zu den Münchnern bleiben. Der Halbzeitstand von 3:5 spiegelte den Verlauf dieser ersten Spielhälfte wider. Die FBCler waren durch die starke Leistung der Wesselner beeindruckt. Die zweite Halbzeit verlief eher einseitig, Wesseln konnte durch ein weiteres Tor von Joris Werner auf vier erhöhen, musste sich jedoch mit 4:10 geschlagen geben. Das zweite Gruppenspiel konnte die Mannschaft des ABC für sich entscheiden. In einem packenden Match gegen die „Dragons Bonn“ konnte die frühe Führung durch Maurus Dümmer zumeist behauptet werden. Über ein 8:7 zur Halbzeit und ein 13:9 durch Esra Paulat wurde die Führung in der zweiten Spielhälfte ausgebaut. Ab der 17. Spielminute nahmen die Bonner den Torhüter vom Spielfeld und spielten dann in Überzahl. Hierdurch gelangen ihnen die Tore zum 13:10 und 13:11. Der Ausgleich konnte durch eine starke kämpferische Leistung verhindert werden. Durch diesen Sieg war eines der Ziele der Wesselner, nicht letzter zu werden, in greifbare Nähe gerückt. Im letzten Spiel der Gruppenphase forderten die Anstrengungen der beiden vorherigen Spiele dann ihren Tribut. Die „Floor Fighters Chemnitz“, so wie viele andere teilnehmende Mannschaften von Bundesligaspielern betreut, überzeugten durch gleichstark besetzte Reihen. Trotz allem hielten die ABCler bis zur Halbzeit (2:3) mit und mussten sich am Ende mit 6:9 geschlagen geben. Die Qualifikation für das Halbfinale wurde leider verpasst. Am Sonntag wurden die Platzierungsspiele ausgetragen. Der Gegner im Spiel um den 5. Platz war die Mannschaft des „SC DHfK Leipzig“. Nach einer einseitig verlaufenden ersten Halbzeit (1:7), das erste Tor fiel erst nach acht Minuten, nahm die Partei in der zweiten Halbzeit Fahrt auf. Der „Knackpunkt“ war die 2+2-Strafe gegen Joris Werner in der 15. Spielminute. Hierdurch konnten die Leipziger ihre Führung auf 5:12 weiter ausbauen. Der letzte Treffer zum 6:12 und damit zum Erreichen des 6. Platzes, gelang Maurus Dümmer. Die Teilnahme an den DM war für alle, die Mannschaft und die zahlreichen Mitreisenden, ein tolles Erlebnis! Die Unterstützung der Mannschaft durch die mitgereisten „Schlachtenbummler“ hat einen großen Anteil am Erfolg! Neben den Achtungserfolgen auf dem Spielfeld stachen insbesondere die Eröffnungsfeier (mit dem Abspielen der Nationalhymne) und die Siegerehrung heraus. Auch das Einlaufen der Mannschaften vor den Spielen, begleitet durch das Nennen eines jeden Spielers/ jeder Spielerin war ein besonderer Augenblick. Über die beiden Tage überzeugten die Gastgeber durch eine tolle Organisation der Veranstaltung. Ein unvergessliches Erlebnis! Die Spiele können unter: https://saisonmanager.de/fvd/1566-deutsche-meisterschaft-u15-junioren-kleinfeld aufgerufen werden. Wir bedanken uns bei den Unterstützern der Fahrt: Rotary Club Heide, Sparkasse Mittelholstein, Christoph Projektgesellschaft mbH, Schröder Bauzentrum, Wiebke Jautelat, Schuh Meyn, St. Georg-Apotheke, Scheller-Boyens, Stadtbücherei Heide, Loubiers Biokiste, Eiscafe Cortina, McDonalds, Mühlenbäcker. Sowie den Spendern, die hier nicht aufgeführt werden möchten.
Martin Schlotfeldt vom 15.10.2024 13:43 bearbeitet am 15.10.2024 18:24